
„Fachexperte für Wasserstoffanwendungen“ – IHK-Zertifikatslehrgang
Juni 7 @ 8:30 - Juni 23 @ 15:30
Euro 1.692
Fachexperte für Wasserstoffanwendungen (IHK) – Technologien überblicken und Anwendungsszenarien kennenlernen
Die Industrie- und Handelskammer Südthüringen bietet in Kooperation mit dem HySON-Institut einen bundeseinheitlichen Zertifikatslehrgang zur branchenübergreifenden Vermittlung von grundlegendem Wissen über die Wasserstofftechnologie als zukunftsweisenden, klimafreundlichen Energieträger an. Es wird der Blick für die Potenziale und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Wasserstoff entlang der gesamten Wertschöpfungskette geöffnet.
Der Lehrgang wird von Dr. Tobias Wätzel und dem weiteren Team des HySON-Instituts durchgeführt. Lernen Sie von den Experten und werden selbst zum H2-Experten. Der Lehrgang beinhaltet unter anderem folgende Themen:
- Ökologische und ökonomische Grundlagen
- Eigenschaften des Wasserstoffs
- Erzeugung des Wasserstoffs
- Anwendungsgebiete der Wasserstofftechnologie
- Speicherung, Transport und Lagerung von Wasserstoff
- Umweltschutz und Arbeitssicherheit
- Vorschriften und Gesetzesgrundlagen
Der Lehrgang umfasst 72 Stunden (9 Termine jeweils 08:30 – 15:30 Uhr) zu einem Gesamtpreis von 1.692,00 €.
Der Lehrgang wird in zwei Zeiträumen angeboten:
23.02. – 17.03.2023 | 07.06. – 23.06.2023 |
23./24.02.2023
02./03.03.2023 09./10.03.2023 15./16./17.03.2023 |
07./08./09.06.2023
14./15./16.06.2023 21./22./23.06.2023 |
Der Lehrgang findet das nächste Mal statt vom 23. August bis 08. September 2023 statt!
Anmeldungen sind unter folgendem Link möglich: Veranstaltungen (ihk.de)
Prüfen Sie jetzt Ihre Fördermöglichkeiten mit dem Thüringer Weiterbildungscheck: www.gfaw-thueringen.de
Wir freuen uns über Ihr Interesse und hoffen, Sie in Sonneberg begrüßen zu dürfen.