- Ammoniakzersetzung
Forschungsvorhaben zum Energieträger einer zukünftigen Wasserstoffwirtschaft
- Marktfähige Wasserstofftankstelle
Mit unschlagbarem Vorteil gegenüber der Elektromobilität
- Modernisierung der Infrastruktur
Forschungsvorhaben zur Entwicklung eines innovativen Beschichtungsverfahrens für bestehende Leitungsnetze
- Elektrolyseprodukte für die Medizin
Forschungsvorhaben zur Sauerstoffproduktion und Wasserstoffnutzung
- FlyHy – Wasserstoffbasierte Drohne
Forschungsvorhaben zur Entwicklung einer wasserstoffbetriebenen Drohne mit universellem Werkzeugwechselsystem
- GreatH2
Forschungsvorhaben GreatH2 - Green Hydrogen for industrial applications in Thuringia
HySON – Wasserstoffforschung in Thüringen
Am HySON-Institut wird die praxisnahe Anwendung von H2-Technologien erforscht. In der Entwicklung und Erprobung von Wasserstofftechnologien nimmt der Institutstandort Sonneberg eine Vorreiterrolle ein, zumal hier bereits eine bestehende H2-Infrastruktur in der Praxis erprobt und Synergien untersucht werden.
HySON-Institut
Das HySON-Institut will die Entwicklung von Wasserstofftechnologien, Wasserstoffsystemen und den entsprechenden Infrastruktureinrichtungen voranbringen und den Technologietransfer mit Modellen für den praktischen Einsatz aktiv mitgestalten. Das Insitut schließt die Lücke zwischen Forschung und Anwendung in Thüringen.
Forschungsschwerpunkte
Vielfältige Forschungsvorhaben rund um die Herstellung, den Transport und die Anwendung von Wasserstoff stehen im Mittelpunkt der FuE-Arbeit des HySON-Institutes. Schwerpunkte sind u. a. Wirtschaftlichkeits- und Machbarkeitsstudien, kombinierte Wasserstoff- und Sauerstoffnutzungen sowie die Entwicklung und Erarbeitung von Speicher- und Logistiklösungen.
Wasserstoff
Wasserstoff ist die sauberste Energiequelle und bietet als Energieträger eine Vielzahl von Vorteilen: Er ist in großen Mengen verfügbar, lässt sich direkt nutzen, und es entstehen bei der Nutzung keine CO2-Emmissionen. Im Vergleich zu anderen Energiequellen besitzt Wasserstoff einen sehr hohen Wirkungsgrad.