„Türen auf mit der Maus“ am HySON-Institut

HySON - Institut für Angewandte Wasserstoffforschung Dammstraße 1, Sonneberg, Thüringen, Deutschland

Im Rahmen des Aktionstages „Türen auf mit der Maus“ öffnet das HySON-Institut am 03. Oktober seine Türen für Nachwuchsforscher!   Entdeckt wertvolle Schätze! Von 13:00 - 16:00 Uhr erwarten Euch spannende Experimente und Spiele rund um unsere Schätze Erneuerbare Energien und Wasserstoff. Wo kommt nachhaltige Energie her und weshalb brauchen wir sie? Gewinnt einen Einblick…

Kostenlos

IHK-Anwender-Club „Wasserstoff | H2“

HySON - Institut für Angewandte Wasserstoffforschung Dammstraße 1, Sonneberg, Thüringen, Deutschland

Der neue IHK-Anwender-Club will den Erfahrungsaustausch zwischen Wissenschaft, Anlagenbetreiber und Unternehmen voranbringen – nach dem Motto „Wasserstofftechnik zum Anfassen und Anwenden“. Wasserstoff erlebt derzeit eine Renaissance. Er soll im Rahmen von Green Deal und “Nationaler Wasserstoffstrategie” der Bundesregierung als Energieträger der Zukunft eine wichtige Rolle in Industrie, Energiewirtschaft und Mobilität spielen, um Treibhausgase zu reduzieren…

Kostenlos

Wasserstoffkonferenz – Wasserstoff in der Wasserwirtschaft 2023

Schlossberg Eventhotel Schlossbergstr. 1, Sonneberg, Thüringen

Am 18. Oktober 2023 veranstaltet der HySON e.V. gemeinsam mit der DWA die Konferenz "Wasserstoff in der Wasserwirtschaft 2023" in Sonneberg. Im Fokus der Veranstaltung steht die Fragestellung: Wie groß ist die zukünftige Bedeutung von Wasserstoff für die Wasserwirtschaft? Freuen Sie sich unter anderem auf Vorträge rund um die Erzeugungs- und Einsatzpotentiale von Wasserstoff und…

Kostenlos

„Fachexperte für Wasserstoffanwendungen“ – IHK-Zertifikatslehrgang

IHK Südthüringen Niederlassung Arnstadt Krappgartenstr. 37-41, Arnstadt, Thüringen, Deutschland

Fachexperte für Wasserstoffanwendungen (IHK) - Technologien überblicken und Anwendungsszenarien kennenlernen Die Industrie- und Handelskammer Südthüringen bietet in Kooperation mit dem HySON-Institut einen bundeseinheitlichen Zertifikatslehrgang zur branchenübergreifenden Vermittlung von grundlegendem Wissen über die Wasserstofftechnologie als zukunftsweisenden, klimafreundlichen Energieträger an. Es wird der Blick für die Potenziale und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Wasserstoff entlang der gesamten Wertschöpfungskette geöffnet.…

Euro 1.692

„Fachexperte für Wasserstoffanwendungen“ – IHK-Zertifikatslehrgang

IHK Südthüringen Niederlassung Sonneberg Gustav-König-Straße 27, Sonneberg, Thüringen, Deutschland

Fachexperte für Wasserstoffanwendungen (IHK) - Technologien überblicken und Anwendungsszenarien kennenlernen Die Industrie- und Handelskammer Südthüringen bietet in Kooperation mit dem HySON-Institut einen bundeseinheitlichen Zertifikatslehrgang zur branchenübergreifenden Vermittlung von grundlegendem Wissen über die Wasserstofftechnologie als zukunftsweisenden, klimafreundlichen Energieträger an. Es wird der Blick für die Potenziale und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Wasserstoff entlang der gesamten Wertschöpfungskette geöffnet.…

Euro 2.280

„Fachexperte für Wasserstoffanwendungen“ – IHK-Zertifikatslehrgang

IHK Südthüringen Niederlassung Arnstadt Krappgartenstr. 37-41, Arnstadt, Thüringen, Deutschland

Fachexperte für Wasserstoffanwendungen (IHK) - Technologien überblicken und Anwendungsszenarien kennenlernen Die Industrie- und Handelskammer Südthüringen bietet in Kooperation mit dem HySON-Institut einen bundeseinheitlichen Zertifikatslehrgang zur branchenübergreifenden Vermittlung von grundlegendem Wissen über die Wasserstofftechnologie als zukunftsweisenden, klimafreundlichen Energieträger an. Es wird der Blick für die Potenziale und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Wasserstoff entlang der gesamten Wertschöpfungskette geöffnet.…

Euro 2.280

„Fachexperte für Wasserstoffanwendungen“ – IHK-Zertifikatslehrgang

IHK Bildungszentrum Suhl Hauptstraße 33, Suhl, Thüringen, Deutschland

Fachexperte für Wasserstoffanwendungen (IHK) - Technologien überblicken und Anwendungsszenarien kennenlernen Die Industrie- und Handelskammer Südthüringen bietet in Kooperation mit dem HySON-Institut einen bundeseinheitlichen Zertifikatslehrgang zur branchenübergreifenden Vermittlung von grundlegendem Wissen über die Wasserstofftechnologie als zukunftsweisenden, klimafreundlichen Energieträger an. Es wird der Blick für die Potenziale und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Wasserstoff entlang der gesamten Wertschöpfungskette geöffnet.…

Euro 2.280