„Fachexperte für Wasserstoffanwendungen“ – IHK-Zertifikatslehrgang

IHK Südthüringen Niederlassung Sonneberg Gustav-König-Straße 27, Sonneberg, Thüringen, Deutschland

Fachexperte für Wasserstoffanwendungen (IHK) - Technologien überblicken und Anwendungsszenarien kennenlernen Die Industrie- und Handelskammer Südthüringen bietet in Kooperation mit dem HySON-Institut einen bundeseinheitlichen Zertifikatslehrgang zur branchenübergreifenden Vermittlung von grundlegendem Wissen über die Wasserstofftechnologie als zukunftsweisenden, klimafreundlichen Energieträger an. Es wird der Blick für die Potenziale und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Wasserstoff entlang der gesamten Wertschöpfungskette geöffnet.…

Euro 1.692

Zukunftstrend Wasserstoff! – Informationstag für den Mittelstand zum Thema H2

Messe Erfurt Gothaer Str. 34, Erfurt

Wasserstoff - Informations- und Netzwerktag Informationstag für den Mittelstand zum Thema H2. Inkl. Austausch zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Netzwerktag zur Thüringen Ausstellung der Messe Erfurt. Der BVMW Thüringen lädt in Kooperation mit dem HySON Institut im Rahmen der Thüringen Ausstellung 2023 auf die Messe Erfurt ein.  Zum ersten Mal findet die Konferenz mit dem…

Euro 15,00

Gründungstreffen Südthüringen – „Soziale Absicherung für Gründer*innen. Worauf es wirklich ankommt.“

HySON - Institut für Angewandte Wasserstoffforschung Dammstraße 1, Sonneberg, Thüringen, Deutschland

Gründungstreffen Südthüringen - "Soziale Absicherung für Gründer*innen. Worauf es wirklich ankommt." Inklusive Grußwort des Bürgermeisters Dr. Heiko Voigt und Besichtigung des HySON - Instituts für Angewandte Wasserstoffforschung. Anmeldung bitte unter: ThEx Enterprise: Gründungstreffen Südthüringen | Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum

Kostenlos

Energie- und Ressourceneffizienz: Ansätze für eine erfolgreiche Transformation im Unternehmen

PRT Energietechnik GmbH Salinenstraße 2, Stadtilm

Im Rahmen der Woche der Erneuerbaren Energien 2023 laden der Ilm-Kreis, PRT Energietechnik, das HySON-Institut Sonneberg und die IHKs Südthüringen und Erfurt zur Veranstaltung „Energie- und Ressourceneffizienz“ in Stadtilm ein. Im Fokus der Veranstaltung steht die Diskussion rund um Ansätze für eine erfolgreiche Transformation im Unternehmen in Hinblick auf die Energie- und Ressourceneffizienz. Freuen Sie…

Kostenlos

1. Tag der offenen Tür

HySON - Institut für Angewandte Wasserstoffforschung Dammstraße 1, Sonneberg, Thüringen, Deutschland

Den Energieträger von Morgen kennenlernen! Das HySON-Institut lädt alle Interessierten herzlich zum 1. Tag der offenen Tür am Sonntag, den 07.05.2023 ein. Im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags möchten wir die Möglichkeit nutzen und Ihnen Wasserstoff, den Energieträger der Zukunft vorstellen. Kommen Sie vorbei, wir haben einiges für Sie vorbereitet: Informationsstände über unsere Projekte sowie von…

Kostenlos

Verschoben „Fachexperte für Wasserstoffanwendungen“ – IHK-Zertifikatslehrgang

IHK Südthüringen Niederlassung Sonneberg Gustav-König-Straße 27, Sonneberg, Thüringen, Deutschland

Fachexperte für Wasserstoffanwendungen (IHK) - Technologien überblicken und Anwendungsszenarien kennenlernen Die Industrie- und Handelskammer Südthüringen bietet in Kooperation mit dem HySON-Institut einen bundeseinheitlichen Zertifikatslehrgang zur branchenübergreifenden Vermittlung von grundlegendem Wissen über die Wasserstofftechnologie als zukunftsweisenden, klimafreundlichen Energieträger an. Es wird der Blick für die Potenziale und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Wasserstoff entlang der gesamten Wertschöpfungskette geöffnet.…

Euro 1.692

„Fachexperte für Wasserstoffanwendungen“ – IHK-Zertifikatslehrgang

IHK Südthüringen Niederlassung Sonneberg Gustav-König-Straße 27, Sonneberg, Thüringen, Deutschland

Fachexperte für Wasserstoffanwendungen (IHK) - Technologien überblicken und Anwendungsszenarien kennenlernen Die Industrie- und Handelskammer Südthüringen bietet in Kooperation mit dem HySON-Institut einen bundeseinheitlichen Zertifikatslehrgang zur branchenübergreifenden Vermittlung von grundlegendem Wissen über die Wasserstofftechnologie als zukunftsweisenden, klimafreundlichen Energieträger an. Es wird der Blick für die Potenziale und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Wasserstoff entlang der gesamten Wertschöpfungskette geöffnet.…

Euro 1.692